fabi.me

Javascript Schnee ohne Grafiken , Schneeflocken

Ein Java-Script, der es auf jeder HTML-Seite schneien lässt. Er unterscheidet sich jedoch von den üblichen Scripts, da er keine Grafiken verwendet und der Schnee nur in einem bestimmten Bereich auf der Seite schneit, denn eine Seite voller Schneeflocken sieht meistens ziemlich nervend aus 그린델왈드의 범죄 다운로드.

Beim Einbau des JavaScript Schnees muss einfach nur die ID des HTML-Elements (zum Beispiel ein <div>) angegeben werden und schon fällt innerhalb des Rahmens des Elements Schnee Download Pacific Rim Uprising Korean subtitles.

Es können viele Einstellungen wie Farbe, Anzahl, Aussehen und Schwerkraft des JavaScript Schnee angepasst werden. Dazu einfach einen blick in den JS-Code werfen 근무경력확인서 다운로드. Dort ist alles beschrieben. Um den Javascript in eine HTML-Datei einzubinden, einfach folgendes in den head-Bereich einfügen:
<script type="text/javascript" src="./schnee.js"></script>
Die ID des HTML-Elements kann in der JS-Datei angepasst werden. Standard ist die ID “winter”. Wenn man es auf der gesamten Seite schneien lassen möchte, kann man dem HTML Body die ID “winter” geben:
<body id="winter">
Eine Beispieldatei ist enthalten, hier gibt es eine Demo des JavaScript Schnee.

  • viele Einstellungen des JavaScript Schnee, die in der JS-Datei angepasst werden können
  • hohe Vielseitigkeit der Schneeflocken, da Farbe, Größe und Schriftart zufällig gewählt werden
  • Verursacht kaum Traffic, da keine Grafiken verwendet werden
  • Verbraucht wenig Browser-Resourcen
JavaScript Schnee
JavaScript Schnee
js_schnee1.2.zip
Version: 1.2
2 KiB
12644 Downloads
Details
Rating: 3.9/5. From 11 votes.
Please wait...
Voting is currently disabled, data maintenance in progress.

Verwandte Artikel

, , , , ,

Comments

  • Nikolai says:

    Danke für ein bisschen Schnee!
    Das Skript ist echt klasse, es funktioniert einfach super ohne Bugs usw. und sieht auch noch richtig schön aus!
    Viele Grüße!

  • Kai Kosche says:

    Ich finde es merkwürdig…

    Auf einer Homepage funktioniert es ohne Probleme. Aber wenn ich es auf einer anderen Homepage einbaue, dann will es nicht funktionieren bzw dann geht es nur unter Internet Explorer. Woran kann es liegen?

    Ich habe auch den Quelltext kopiert & selbst dann ging es nicht…

  • Fabi says:

    Schau mal nach ob snow_area_id richtig gesetzt ist, lass es einfach mal leer, also var snow_area_id = ”;

    Sonst schreib mal die URL von der Seite

  • anne says:

    danke für das schöne script, im safari schneit es super, aber im firefox nicht, gibt es dafür eine erklärung.
    ich habe sehr viele besucher die den firefox benutzen, wäre schade wenn sie es nicht sehen könnten.

  • Fabi says:

    Einfach mal den Link posten, dann schau ichs mir an.

  • anne says:

    hallo fabi,
    danke aber ich habe mich für ein anderes script entschieden

  • Thomas says:

    hi Fabi,

    super script, läuft auf Anhieb in allen relevanten aktuellen Browsern (FF, safari, Chrome, opera …) und sogar im ollen IE6

    und ist sehr dezent und prima anpassbar, danke!

    Thomas

  • Frank says:

    Super – genau was ich gesucht habe…

    Funktioniert echt toll…

  • Bianca says:

    Herzlichen Dank für dieses wirklich schöne, elegante Script!

  • Julian says:

    jetzt schneit es auch auf meiner Seite(:
    vielen Dank für das tolle Script!!

  • urs says:

    Hallo Leute

    Jetzt sitze ich schon drei Stunden am PC und bringe diese geniale Schneeflocken nicht auf meine Homepage.
    Benutze den Firefox 3.6. und den Dreamweaver zum Hochladen.

    Was mache ich falsch? und vielen Dank für Eure Tipps.

  • Rica says:

    Hallo Fabi,

    danke für das schöne Script, dass ich auch problemlos einbauen konnte und das auch soweit funktioniert.

    Was ich nur schade finde ist, dass es nur auf dem sichtbaren Teil der Seite schneit. Wenn ich nach unten scrolle geht der Schnee nicht mit, sondern endet auf der Hälfte der Seite.
    Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, das der Schnee beim Scrollen mitkommt?

    Und wie mache ich es, wenn es nur im oberen Banner schneien soll? Welche ID muß ich da eingeben und wo?

    Liebe Grüße und schon mal danke für deine Hilfe

    Rica

  • Rica says:

    Sorry hatte mich bei meiner Mailadresse vertippt

  • Fabi says:

    @urs: auf http://www.zimu.ch/ funktioniert es im Firefox
    @Rica: auf http://www.donatoploegert-fanpage.de/ gehts auch im FF.
    Wenn dus nur im Banner oben schneien soll dann einfach

    < div align="center">< img src="banner-hp.jpg">

    durch

    < div align="center">< img src="banner-hp.jpg" id="winter">

    ersetzen (dem IMG die ID “winter” geben)

  • schneemann says:

    Endlich ein Script das auf Anhieb funktioniert!
    Lob & Anerkennung für den Author.
    Servus

  • Marc Richter says:

    Vielen Dank – direkt im Einsatz:

    http://www.zoosau.de/

    🙂

  • Nette Spielerei, habe ich vergangenen Winter auf sehr vielen Webseiten gesehen. Im Moment würde ich mir bei 32 Grad im Büro eine reale Abkühlung wünschen 😉 Aber wirklich interessante Seite, die Du hier aufgebaut hast

  • Hallo Fabi,
    Winter und Weihnachten naht, ich verwende jedes Jahr dein feines Script:) herzlichsten Dank! Ist echt das beste:)
    kenn mich mit javascript nicht aus (kann es grad einbauen). Frage gibt es ein script wo der Schnee dann liegenbleibt? würde gerne das Gras unten mit Schnee befüllen.

    Könnte es vermutlich auch im Photoshop bauen, aber wäre mit einem coolen Script eleganter

  • Holger says:

    Superscript! Sehr einfach einzubauen und funktioniert reibungslos. Insbesondere die Beschränkung des Schneefalls auf einen festen div-Container finde ich toll!
    5Sterne!

  • Peter says:

    Hab die Variation durch unterschiedliche Fonts ersetzt durch unterschiedliche Schneeflocken, UTF8 machts möglich:

    var snow_chars = new Array ( // Schneeflocken
    ‘❄’, ‘❅’, ‘❆’,
    ‘❇’, ‘❉’, ‘❊’,
    ‘❄’, ‘❅’, ‘❆’,
    ‘✼’, ‘✲’, ‘✳’,
    ‘❄’, ‘❅’, ‘❆’
    ); // Die schönsten Flocken werden öfter verwendet.

    LG Peter

  • Faical says:

    Hallo Fabi,

    darf ich den JavaScript Code “Schnee” für kommerzielle Zweck kostenlose verwenden?
    sind die Produkte zum Runterladen kostenlose?
    ich freue mich auf eine Schnelle Rückmeldung.

    Viele Grüße,
    Faical

  • CK says:

    Funktioniert immernoch sehr gut 😀 Danke 🙂

  • Alex says:

    Danke klappt bei mir auch

  • Franco says:

    Sehr cooles Script 😉 Einfach einzubauen, ressourcenschonend und super flexibel anpassbar. Mir gefällt besonders, dass man es auf bestimmte Bereiche beschränken kann – so bleibt der Effekt dezent und nicht überladen. Perfekt für ein bisschen Winterstimmung auf der Website!

1 2

Leave a Reply to anne Cancel reply

Your email address will not be published.